Zum Hauptinhalt springen

Warum sind Vorhersagen für Langstreckenrennen für mich genau, aber Vorhersagen für Kurzstreckenrennen sind zu optimistisch? Oder andersherum?

Vor über 2 Jahren aktualisiert

Ihre kritische Leistung wird einer Dauer zugeordnet, die zwischen 30 und 70 Minuten liegen kann. Um die Leistung bei einer anderen Dauer genau vorhersagen zu können, ist ein Ermüdungsfaktor erforderlich.

Verschiedene Läufer haben unterschiedliche Ermüdungsfaktoren. Zum Beispiel würde ein Läufer, der die schnell zuckenden Fasern dominiert, einen größeren Ermüdungsfaktor haben als ein Läufer, der die langsam zuckenden Fasern dominiert.

Unser Race Power Calculator ermittelt Ihren Ermüdungsfaktor anhand Ihres Alters, Ihres Geschlechts und der Charakteristik Ihrer Modellkurve auf der Leistungsdauer-Kurve. Wenn Ihre Modellkurve einen sehr steilen Abhang hat, wird Ihnen ein größerer Ermüdungsfaktor zugewiesen, der der Klassifizierung "Geschwindigkeitsdämon" in der vorherigen Generation des Race Power Calculators entspricht. Jemand, dessen Modellkurve einen sanfteren Anstieg aufweist, erhält einen kleineren Ermüdungsfaktor, der der Klassifizierung "aerobes Monster" entspricht.

Wenn Sie einen genauen Ermüdungsfaktor haben, wird die Vorhersage des Race Power Calculators über alle Distanzen hinweg genau sein. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise zu optimistische oder zu pessimistische Ergebnisse. Wenn Sie z. B. ein "aerobes Monster" mit einem kleinen Ermüdungsfaktor sind, Ihre Modellkurve aber einen steilen Abfall aufweist, weil Ihnen eine maximale Leistung im Bereich von 10-20 Minuten fehlt, wird Ihnen fälschlicherweise ein größerer Ermüdungsfaktor zugewiesen. Dies führt zu einer übermäßig optimistischen Vorhersage für ein Kurzstreckenrennen. Sie sollten eine maximale Anstrengung im Bereich von 10 bis 20 Minuten aufzeichnen, um Ihren Ermüdungsfaktor zu korrigieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?