Hinweis: Garmin hat aktualisierte Uhren wie die Vivoactive 4, Fenix 5+ und Fenix 5S+ herausgebracht. Diese neuen Uhren haben verbesserte ANT+-Antennen und funktionieren hervorragend mit Stryd.
Stryd ist kompatibel mit der Vivoactive 3, Fenix 5 und 5S, d.h. Sie können es als Laufsensor koppeln und Leistung, Pace, Distanz und alle anderen Metriken, die wir anbieten, empfangen (mit der VivoActive 3 müssen Sie GPS deaktivieren). Wir führen diese Uhren nicht in unserem kompatiblen Ökosystem online auf, da die ANT+-Konnektivität von Garmin nicht einheitlich ist. Wir hatten viele Berichte über Aussetzer, so dass wir unseren Kunden die Kombination von Stryd und der VivoActive 3, Fenix 5 und 5S nicht empfehlen können.
Wenn Sie jedoch Stryd gekauft haben und es mit Ihrem 5/5S verwenden möchten, sind die Anweisungen zum Koppeln mit Ihrer Uhr die gleichen wie zum Koppeln mit dem FR 935 & Fenix 5X. Wenn Sie die Vivoactive 3 haben und sie mit Stryd verwenden möchten, folgen Sie bitte dieser Anleitung: 1 von 3: Anzeigen und Aufzeichnen von 'Stryd-Zonen' auf Ihrer Uhr im 'Run'-Modus.
Auch wenn Sie Probleme haben, können Sie Stryd verwenden. Sie werden Leistungsdaten auf der Vivoactive 3, Fenix 5 & 5S erhalten, auch wenn die Verbindung nicht zuverlässig ist (Sie können zeitweise einen Leistungsabfall sehen). Stryd wird Ihre Daten weiterhin genau aufzeichnen, und Sie können Ihre Daten von Stryd mit der Stryd-App auf Ihr Telefon hochladen. Stryd zeichnet möglicherweise einige zusätzliche Zeiten vor und nach Ihrem Lauf auf, aber Sie können diese Daten mit einem Fit-Tool bearbeiten.
Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich an [email protected].