Zum Hauptinhalt springen

Fehlerbehebung bei ungenauer Stryd-Distanz

Vor über 2 Jahren aktualisiert

Stryd ist so konzipiert, dass er für die meisten Läufer ohne Kalibrierung sofort genau ist. Wenn Sie eine Ungenauigkeit bei Distanz und Tempo feststellen, sollten Sie Ihre Uhrenkonfiguration und die Art und Weise, wie Stryd angeschlossen ist, überprüfen. Dieser Artikel ist für Sie, wenn Sie eine der folgenden Beschwerden haben:

  • "Mein Stryd Pod hat plötzlich seine Kalibrierung geändert."

  • "Mein Stryd Pod weicht bei den Entfernungsangaben stark ab (mehr als 3%*, was bei einem 5 km-Lauf einem Fehler von 150 m oder mehr entspricht).

  • "Meine Stryd-Geschwindigkeit ändert sich schnell, während ich mit einer konstanten Geschwindigkeit laufe.

  • "Ich laufe ständig eine Strecke und Stryd zeigt mir eine andere Distanz an, als ich weiß, dass diese Strecke in der Nachbarschaft liegt."

  • "Ich bin heute und gestern dieselbe Strecke gelaufen und habe unterschiedliche Entfernungen erhalten."

Die folgenden Schritte sind wichtig und helfen bei Problemen mit der Genauigkeit und Konsistenz.

1) Stryd mit Uhrendaten vergleichen

Vergleichen Sie Stryd mit den Daten der Uhr. Dies ist ein komplizierter Schritt. Wenden Sie sich an [email protected], wenn Sie Hilfe benötigen.

2) Auto-Kalibrierungseinstellungen (nur für Garmin-Benutzer)

Garmin-Uhren haben eine "Auto-Kalibrierungs"-Funktion. Wählen Sie in den FP-##### Sensoreinstellungen der Uhr das Menü "Cal. Faktor" Menü. Sie werden die Option "Auto-Kalibrierung" sehen und sollten sie deaktivieren. Wenn sich der Kalibrierungsfaktor geändert hat, ohne dass Sie ihn manuell eingestellt haben, setzen Sie den Wert auf 100,00 zurück. Wenn die automatische Kalibrierung aktiviert war, lassen Sie die Uhr ein paar Tage laufen und prüfen Sie, ob sich die Konsistenz und Genauigkeit verbessert haben.

3) Geschwindigkeits- und Entfernungseinstellungen (nur für Garmin- und COROS-Benutzer)

Garmin- und COROS-Uhren können entweder Stryd oder GPS für Distanz- und Pace-Berichte verwenden. Wenn Sie bei der Einrichtung nicht genau aufgepasst haben, kann es sein, dass Sie Ihre Pace und Distanz nicht von Stryd erhalten (Leistungsdaten werden unabhängig von Pace- und Distanzdaten übertragen).

  • Gehen Sie bei Garmin-Uhren in das Menü Sensoren & Zubehör. Entfernen Sie FP-STRYD, falls vorhanden. Gehen Sie dann in das Sensormenü FP-#####. Vergewissern Sie sich, dass Geschwindigkeit und Entfernung in dieser Liste auf "Immer" eingestellt sind, um Stryd für diese Daten anstelle von GPS zu verwenden.

  • Bei COROS-Uhren gehen Sie zur Option STRYD in der Zubehörliste. Wählen Sie diese aus und suchen Sie die Option Entfernungseinstellung. Vergewissern Sie sich, dass diese auf "USE STRYD" eingestellt ist, sonst verwendet die Uhr GPS für diese Daten.

Wenn Ihre Uhr diese Änderung erfordert, testen Sie die Einstellung für ein paar Läufe und sehen Sie, ob die Daten sinnvoller sind, bevor Sie etwas anderes ändern.

4) Stryd in der richtigen Position am Schuh befestigen

Vergewissern Sie sich, dass der Stryd-Pod in der richtigen Position und Ausrichtung ist, um konsistente und genaue Out-of-Box-Berichte zu erhalten. Er sollte mittig und nahe an der Schuhspitze angebracht werden, wobei das schmale Ende am nächsten an der Zehe und das breite Ende näher am Knöchel liegen sollte. Sehen Sie sich hier unser Video zu dieser Positionierung an: Anbringen des Stryd® Pods am Schuh

Bei einigen Schuhen, wie z. B. dem Nike Next %, ist dies aufgrund der besonderen Konstruktion schwierig. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können: Wie bringe ich meinen Stryd Pod am Nike Vaporfly 4% und Nike Next% an?

Wenn sich der Stryd nicht in der exakt gleichen Position befindet, wenn Sie den Schuh wechseln, kann es vorkommen, dass Stryd inkonsistent ist und unterschiedliche Daten meldet.

mceclip1.png
mceclip0.png

5) Prüfen und überprüfe erneut die genaue Strecke, die Sie gelaufen sind

Vielleicht sind Sie sich sicher, dass Sie heute genau dieselbe Strecke gelaufen sind wie gestern, und sind besorgt, dass Stryd einen deutlichen Unterschied in der Entfernungsangabe meldet. Überprüfen Sie die GPS-Karte der beiden Strecken und vergleichen Sie sie genau. Es kommt häufig vor, dass subtile, aber signifikante Streckenunterschiede bestehen, z. B. wenn Sie an einem Tag einen Block früher abbiegen als am anderen oder irgendwo eine zusätzliche Schleife einfügen:

routecompare.png

6) Stabilisieren Sie den Stryd Pod am Schuh.

Es kann zu Inkonsistenzen kommen, wenn Sie das Gerät nicht stabil am Schuh befestigt haben. Das Gerät muss von mindestens drei Schnürsenkeln gestützt werden und profitiert von mehr Schnürsenkeln, die es in Position halten, solange es richtig positioniert ist. Siehe Clip Stryd® Pod am Schuh und Clip Stryd® Pod am Schuh mit 5 Schnürsenkeln

Mit diesen Schritten lassen sich fast alle Inkonsistenzen und Kalibrierungsprobleme lösen. Wenn nach diesen Schritten immer noch etwas nicht in Ordnung zu sein scheint, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an unser Support-Team.

*Wenn Sie glauben, dass Ihr Pod einen sehr geringen Fehler aufweist, d. h. weniger als 3 %, sind die oben genannten Schritte immer noch von Bedeutung. Sollte jedoch keine der oben genannten Maßnahmen greifen oder das Problem verbessern, empfehlen wir einen formelleren Kalibrierungstest, um alle Probleme gründlich zu prüfen und zu korrigieren.

Wenden Sie sich an [email protected] für weitere Unterstützung.

Hat dies deine Frage beantwortet?